Die Pfarrei St. Bonifaz |
|
Die Lage der Kirche St. Bonifaz an der Nahtstelle zur
Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof verstehen
wir als Herausforderung, mit unseren Gottesdiensten und
Predigten auch Menschen anzusprechen, die nicht in der
Neustadt wohnen. |
![]() |
Pfarrkirche St. Bonifaz Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden durch einen Bombenangriff im Februar 1945 Kirche und Pfarrhaus vollständig zerstört. 1949 konnte die Renovierung des Gemeindesaales in Angriff genommen werden, in dem in den folgenden Jahren die Gemeinde ihre Gottesdienste feierte. Im Herbst 1952 wurde mit einem Kirchenneubau begonnen, der am 21. Juni 1954 eingeweiht wurde. Eine neue Ära in St. Bonifaz begann mit der Übernahme der Pfarrei durch die Ordensgemeinschaft der Kapuziner. Von 1969 bis 1993 war ihnen die Pfarrseelsorge anvertraut. In den Jahren 1972-1974 wurde ein kleiner Konventsneubau an das Pfarrhaus angebaut. Zugleich entstand ein neuer Pfarrsaal. 1988 wurde die Kirche innen vollständig renoviert und erhielt ihr heutiges Aussehen. Im August 1993 haben die Dominikaner die Seelsorge an St. Bonifaz übernommen. |