Wir laden herzlich ein, mit uns Dominikanern in der Kirche St. Bonifaz zu beten und Gottesdienst zu feiern! Eucharistiefeier an Werktagen:Dienstag bis Freitag 18:00 UhrSamstag 17:00 Uhr Eucharistiefeier an Sonntagen:10:00 Uhr und 18:00 Uhr Hl. Messe12:00 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache Rosenkranzgebet:Mittwoch 17:15 Uhr und Freitag 14:45 Uhr (Kapelle neben dem Altarraum) Eucharistische Anbetung […]
Am 28. Januar – in diesem Jahr ein Samstag – luden die Mainzer Dominikaner zu einem festlichen Gottesdienst zu Ehren des hl. Thomas von Aquin ein. In der Dominikanergemeinde St. Bonifaz, in der Mainzer Neustadt predigte Schwester Scholastika Jurt OP, Generalpriorin der Dominikanerinnen vom Arenberg, über den bedeutenden Mitbruder aus dem 13. Jahrhundert, der bis […]
Der köstliche Weihrauchgeruch und das imposante Orgelspiel beim Einzug haben gleich zu Beginn deutlich gemacht: Heute ist kein normaler Dienstagabend. Der 15. November ist für die Gesamtkirche und den Dominikanerorden von besonderer Bedeutung. Es ist der Gedenktag des heiligen Kirchenlehrers und Bischofs Albertus Magnus. Zu diesem Anlass haben die Dominikaner zu einer Festmesse in die […]
Als 2013 die Idee eines musikalischen Tagesausklangs in St. Bonifaz ins Leben gerufen wurde, ahnte wohl niemand, dass dieses Format die Musikliebhaber aus der Mainzer Neustadt und darüber hinaus so andauernd begeistern würde. Doch ist die „mainzer orgel komplet“ seit nun zehn Jahren ein fester Bestandteil in der Mainzer Kirchenmusikszene. Die Initiatoren, der Mainzer Dominikanerkonvent […]
Die höchste Auszeichnung ihres Ordens haben die Mainzer Dominikanerpatres am 2. Mai Dr. Wolfgang Sieber verliehen für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement rund um Kirchenmusik in der Mainzer Neustadt. Im Rahmen eines Konzerts der „mainzer orgel komplet“ wurde Dr. Sieber in der Bonifaz-Kirche (Mainzer Neustadt) mit der Verdienstmedaille des Ordens Benemerenti (lat: dem Wohlverdienten) ausgezeichnet. Für […]
Aus der Artikelserie „So lebt Mainz“ in Allgemeine Zeitung, 05.07.23 Kontemplation als Dienst am Menschen Fünf Mönche leben derzeit im Dominikanerkloster in der Mainzer Neustadt. Ihr Alltag ist geprägt und strukturiert durch Studium, Gebet und Seelsorge. MAINZ. Bücherregale säumen die Wände von Frano Prcelas (57) Zimmer im Dominikanerkloster. „Das Böse“ prangt auf einem der Buchrücken, […]
„Mit der Hilfe Gottes und der euren bin ich bereit.“ Am Samstag, den 3. September, haben in unserer Kirche St. Bonifaz unsere Mitbrüder Lucas Leonhard Wieshuber (Mainz) und Simon Hacker (Wien) ihr feierliches Ordensversprechen abgelegt. Damit haben sie sich lebenslang an den Dominikanerorden gebunden und der Orden sich an sie. Gut 250 Menschen waren gekommen, […]
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Kirche und unserer Gottesdienste, Das kleine Mädchen, das irgendwo in Galiläa (der Legende nach in Nazareth) vor etwas mehr als 2000 Jahren das Licht der Welt erblickte, erhielt von ihren Eltern den Namen Mirjam. Mirjam war damals in dieser Gegend bereits ein geläufiger Name. Schon die alten Ägypter nannten ihre […]
Lucas L. Wieshuber OP Am Ostermontag besuchten der Magister und die Studenten des Mainzer Konvents die BenediktinerInnen auf dem Jakobsberg. Nach einer interessanten Führung über die Anlage und der Teilnahme am Chorgebet, ließen wir den Abend gemütlich am Kaminfeuer ausklingen.
fr. Lucas Leonhard Wieshuber Die Brüder des Dominikanerkonvents in Mainz haben P. Frano Prcela für eine weitere Amtszeit zum Prior gewählt. Heute hat der wiedergewählte Hausobere seine Wahl angenommen und sein Priorenamt angetreten. In der Regel dauert die Amtszeit drei Jahre. P. Frano ist Mitglied der Kroatischen Dominikaner-Provinz und arbeitet seit fast einem Jahrzehnt in […]